Saisoneröffnungslauf SC Lanzenhain

Rennsaison auf dem „Taufstein-Gletscher“ eröffnet
Erfolgreiches Saison-Eröffnungsrennen des SC Lanzenhain bei guten Bedingungen
Die Rennsaison der Skilangläufer auf dem „Taufstein- Gletscher“ ist eröffnet. Wiedermal hat dieser seine Schneesicherheit unter Beweis gestellt. Am vergangen Sonntag (11.12.2022) starteten insgesamt 24 Starterinnen und Starter im Alter von 6 bis 74 Jahren beim Saisoneröffnungslauf des SC Lanzenhain auf der Taufstein-Lopie. Dabei stellte der TGV Schotten mit 11 Teilnehmenden die meisten Starter, gefolgt vom veranstaltenden SC Lanzenhain mit 6 Teilnehmenden. Aus den anderen Ski-Hochburgen Hessens fanden leider kaum LäuferInnen den Weg in den Vogelsberg. Im Kinder-und Jugendbereich traten die heimischen Schülerinnen und Schüler unter sich zum Kräftemessen an. Es hatte sich vermutlich noch nicht überall herumgesprochen, dass auf der Taufstein-Loipe bereits Wettkampf-Bedingungen möglich sind. Bei den Herren starteten dennoch einzelne Läufer u.a. aus Gersfeld, dem thüringischen Ruhla und vom rheinland-pfälzischen Ski-Club Speyer. Diese langen Anfahrtswege wurden belohnt: Das Helferteam des SC Lanzenhain um Streckenchef Heinrich Hau sorgte für super Loipenbedingungen.
In der klassischen Technik liefen über 1 km Thore Frech (05:09 Min., M-U7, TGV Schotten), Maila Eckl (09:41 Min., W-07, TGV Schotten), Leon Marienfeld (06:39 Min., M-U8, TGV Schotten) und Mirja Eckl (05:00 Min., W-U9, TGV Schotten) allesamt mangels direkter Konkurrenz auf Platz 1. Julien Stock (M-U10, SC Lanzenhain) skatete dieselbe Strecke in 04:03 Min, während seine Teamkollegin Neah Wagenführ (W-U10), ebenfalls in freier Technik, nach 04:35 Min. das Ziel erreichte. Über 2km in freier Technik liefen Linus Gebhard (09:14 Min., M-U11, TGV Schotten) und Jamie Stock (08:20 Min., M-U12, SC Lanzenhain). Katharina Haack (W-U14 vom TGV Schotten lief die 3 km- Strecke, ebenfalls ohne direkte Konkurrenz, in zufriedenstellenden 13:09 Min. In der Distanz über 6 km lieferten sich die Zwillinge Malte (26:14 Min., M-U16) und Juliane Hess (27:38 Min., M-U16, beide TGV Schotten) ein familieninternes Duell. Viel wichtiger als die Platzierungen war jedoch, dass alle mit Freude bei der Sache waren. Bei der Siegerehrung, die endlich wieder ohne Corona- Einschränkungen abgehalten werden konnte, blickte man in -endlich maskenfreie- durchweg glückliche Gesichter. Das Starterfeld der Damen- und Herrenklassen umfasste insgesamt 13 Startende. Bei den Damen D-46 lief Birgit Hess (TGV Schotten) die 8 km in freier Technik in 42:09 Min. Schneller über diese Distanz war nur der nimmermüde Schottener Karl-Heinz Baltromejus (38:18 Min., M70, TGV Schotten). Im Hauptrennen der Herren über 12 km freie Technik, das wie ebenfalls per Massenstart gestartet wurde, lief Tobias Rath von SC Speyer allen davon (42:51 Min., M35). Mit 1 1⁄2 Min. Rückstand gewann Philipp Dänner von der SKG Gersfeld in 44:19 Min. Platz 1 in der Herren-Hauptklasse. 3. im Ziel und damit Sieger der M30 wurde David Piakowski vom Tv Petersberg in 45:00 Min. Platz 2 in der M30-Klasse erkämpfte Lokalmatador Marius Reiber (TGV Schotten) in 47:34 Min. Knapp hinter ihm lief Andreas Hunkel vom SC Lanzenhain auf Platz 2 M35 (47:51 Min.). Ihm folgten seine Teamkameraden Jürgen Raab (50:46 Min.) und Dietmar Weinel (52:55 Min., beide M55).
Sowohl der Veranstalter wie auch alle Teilnehmenden blicken auf ein gelungenes Saisoneröffnungsrennen zurück und freuen sich auf die bevorstehende Wintersaison.